Diakonie in Duisburg
Über uns
Das Diakonische Werk ist der evangelische Wohlfahrtsverband in Duisburg. Es setzt sich in Politik und Öffentlichkeit für ratsuchende, hilfebedürftige und benachteiligte Menschen ein. Zusammen mit den anderen Wohlfahrtsverbänden (AWO, Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Der Paritätische und Jüdische Wohlfahrtsstelle) arbeitet es aktiv an der Gestaltung der „sozialen Stadt Duisburg“ mit.
mehr
Die Diakonische Konferenz ist die Arbeitsgemeinschaft aller diakonischen Unternehmen in Duisburg. Hier laufen die fachlichen und politischen Fäden zusammen.
mehr
Die Amalie Sieveking Gesellschaft leistet an Standorten in den Stadtteilen Beeck, Hamborn, Neumühl und Walsum stationäre, teilstationäre, ambulante Betreuung und Beratung für Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung mit dem Ziel der Inklusion und der vollen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
mehr
Das Diakoniewerk Duisburg arbeitet seit 1979 nahezu im gesamten Duisburger Stadtgebiet; außerdem hat die Gesellschaft Standorte in Kempen, Dinslaken, Wesel, Voerde und Kamp-Lintfort.
mehr
Die Geschichte der Evangelischen Altenhilfe Duisburg GmbH begann 1989 mit dem Bau des Evangelischen Krankenhauses in Duisburg-Beeck. Die Gesellschaft betreibt Einrichtungen in den Stadtteilen Beeck, Ruhrort, Walsum-Vierlinden, Alt-Homberg und Rumeln-Kaldenhausen sowie außerhalb Duisburgs in Orsoy und Pillgram/Brandenburg.
mehr
Die Ev. Beratungsstelle existiert seit 1979 als Gemeinschaftseinrichtung der Kirchenkreise Duisburg und Moers, seit 2006 mit zwei Standorten in Duisburg-Hamborn und in Moers. Sie bietet psychologische Beratung in Erziehungs-, Familien-, Ehe/Partnerschafts- und Lebensfragen, Schwangerschaftsberatung und Frühe Hilfen „rund um Schwangerschaft und Geburt“ sowie Beratung im Schwangerschaftskonflikt.
mehr
Das Evangelische Bildungswerk ist im August 2014 aus der Fusion zwischen dem ehemaligen Evangelischen Familienbildungswerk Duisburger Gemeinden und dem Evangelischen Kindergartenwerk hervorgegangen. Das Werk bündelt die pädagogischen Angebote der Evangelischen Kirche im Kirchenkreis Duisburg. Es ist Träger von Kindertageseinrichtungen / Familienzentren und Offenem Ganztag an Schulen.
mehr
Das Evangelische Christophoruswerk blickt auf eine fast 70-jährige Geschichte zurück. Der Verein ist durch seine Satzung dem Evangelischen Kirchenkreis Duisburg und dem Diakonischen Werk Duisburg in besonderer Weise verbunden.
mehr
Das Evangelische Krankenhaus Bethesda in Duisburg-Hochfeld versorgt mit seinen zwölf hauptamtlich geführten Fachabteilungen und zwei Belegabteilungen weit mehr als 17.000 stationäre und ebenso viele ambulante Patienten im Jahr.
mehr
Das Evangelische Klinikum Niederrhein umfasst neben dem Krankenhaus Duisburg-Nord im Stadtteil Fahrn und dem Herzzentrum zwei weitere Krankenhäuser in Oberhausen und Dinslaken.
mehr
Die Evangelischen Sozialstationen bestehen seit 1978 und haben sich aus der Tradition der Gemeindekrankenpflege entwickelt. 2008 wurden sie aus einer Abteilung des Diakonischen Werkes Duisburg als selbstständige Gesellschaft ausgegründet.
mehr
Das Diakonische Werk Dinslaken ist im Duisburger Stadtbezirk Walsum tätig, dessen evangelische Bevölkerung Teil des Kirchenkreises Dinslaken ist.
mehr
Die Diakonie Duisburg-West ist Teil der Grafschafter Diakonie GmbH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers. Sie ist in den Stadtbezirken Rheinhausen und Homberg tätig, deren evangelische Bevölkerung zum Kirchenkreis Moers zählt.
mehr
18.04.2016
© 2021, Diakonie für Duisburg
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.